Unsere Schulkinder im Norden lernen sicher. Denn die gesetzliche Schülerunfallversicherung ist schon ab dem ersten Schultag an ihrer Seite. Ob Unterricht, Pause oder Klassenfahrt: Die Schülerunfallversicherung umfasst alle Aktivitäten, die in der Regie der Schule stattfinden. Auch der Schulweg ist versichert, und hier nicht nur der direkte, sondern der sicherste Weg. Die Unfallkasse (UK) Nord, zuständig für den Versicherungsschutz in Hamburg und Schleswig-Holstein, verzeichnete 2024 rund 48.000 Schul- und Schulwegunfälle den allgemeinbildenden Schulen beider Bundesländer. Beim Unfallaufkommen ist ein leichter Rückgang gegenüber dem Vorjahr zu verzeichnen (rd. 50.000 Schul- und Schulwegunfälle). Schulen müssen der UK Nord jeden Unfall melden, bei dem das verletzte Kind in eine ärztliche Praxis oder ins Krankenhaus gebracht wurde. Über 80 Prozent der Unfälle enden glimpflich.
Unfallkasse übernimmt die Behandlungskosten
Trotz aller Vorsicht - Schulunfälle können passieren. Dann übernimmt die UK Nord die Behandlungskosten der jungen Verletzten. Die Schüler:innen sollen so schnell wie möglich wieder in die Schule zurückkehren. Gut zu wissen: Die Schülerunfallversicherung ist beitragsfrei, denn hier handelt es sich um eine gesetzliche Versicherung. Die Kinder sind ohne Anmeldung ab ihrem ersten Schultag versichert.
Achtung, Schulkinder unterwegs!
Jeder Unfall ist einer zu viel! Deshalb setzt sich die UK Nord für sichere Schulwege ein. Unser Appell an alle motorisierten Verkehrsteilnehmenden: Fahren Sie jetzt vorsichtig und seien Sie bremsbereit, besonders im Umfeld von Schulen und Kitas. Beobachten Sie den Straßenrand: Oft laufen Kinder zwischen geparkten Autos auf die Straße.
Mehr Infos zur gesetzlichen Schülerunfallversicherung